Basislager

Im Naturpark Weissensee in den Gailtaler Alpen, (Kärnten, Österreich) auf 1400 m SH unterhält Respect to Wildlife ein Basislager für die Freilandforschung. Ein Indianertipi hat sich dafür 12 Jahre lang bestens bewährt. Dieses Quartier dient praktizierenden Studenten ebenso wie den beiden Projektleitern, der Diplomzoologin Manuela Siller und dem Wildtier-Verhaltensforscher Hans Peter Sorger. Das Lager wird ganzjährig, besonders aber im Winter genutzt. Eine Gasheizung ist – bei mitunter 25 Grad Minus – dafür unbedingt vonnöten.
Modernste Technik wie z.B. Richtmikrofone und CD Aufnahmegeräte kommen zum Einsatz, Lauschangriffe erfolgen im Sommer sowie im Winter, vor allem aber in der Paarungszeit der Luchse denn mit einer besonderen Software können die faszinierenden “Ranz-Laute” jedem einzelnen Luchs zugeordnet werden.