Großes Augenmerk wird der Vogelwelt gewidmet. Immer stärker entwickelt sich die Bartgeierpopulation. Auch der Steinadler ist fester Bestandteil der Region. Der sehr seltene Karmingimpel wird ebenso dokumentiert wie alle Nachtgreifer, vom Uhu bis zum Sperlingskauz. Und da sich dieses Lager im Zentrum der Kärntner Bärenpopulation befindet und Braunbären seit über 40 Jahren Sorger’s Spezialgebiet sind, werden auch diese akribisch dokumentiert und ihr Verhalten, besonders in diesem touristisch erschlossenem Gebiet, erforscht.